Bücher

Fotogalerie

            Forum

       Sammelseite


Rezension:
Die Rider Waite Tarotkarten sind das meistverkaufte Kartendeck und das meiner Meinung nach zurecht. Zwar sind die Abbildungen nicht ganz so schön und so kunstvoll wie bei manch anderen Decks, z. B. die Thoth Tarotkarten von Aleister Crowley, aber die Rider Waite Karten überzeugen gerade aufgrund ihrer relativ einfachen Bildsprache und erleichtern Anfängern die Deutung. Außerdem existiert für dieses Kartendeck die umfangreichste Literatur.

Die Karten haben eine Größe von 70 x 120 mm, was ich persönlich (obwohl ich relativ große Hände habe) beim Mischen als ein wenig zu groß empfinde.
Die Druckqualität ist sehr gut und die Schachtel, welche zur Aufbewahrung der Karten dient, sehr stabil. Beigefügt ist ein kleines 40seitiges Heftchen im Format 11 x 6,5 cm, in welchem man etwas über die Bedeutung der Karten erfährt. Das mag für erste Versuche gerade noch ausreichen, man wird sich als Anfänger aber zusätzlich noch eine Anleitung kaufen müssen (z. B. "Schlüsselworte zum Tarot" von Hajo Banzhaf).
Das Tarot-Handbuch" stellt die Großen und die Kleinen Arkana vor, erläutert deren inneren Zusammenhang und erklärt 12 erprobte Legesysteme. Die gut aufbereitete Fülle von Informationen ermöglicht dem Anfänger einen schnellen Einstieg in die Deutung des Rider-Waite-Decks, des am weitesten verbreiteten Tarot.

Der Leser erhält eine kompetente Anleitung, um mit Hilfe des Tarot praktische Alltagsentscheidungen sowie komplexe Lebensfragen von höherer Warte aus zu beurteilen. Erfahrene Tarot-Freunde gewinnen durch das materialreiche Arbeitsbuch einen individuellen Zugang zum Tarot.

Über den Autor
Hajo Banzhaf, geboren am 15.5.1949, ist Astrologe und Deutschlands bekanntester Tarot-Experte. Nach einem Studium der Philosophie und einer zwölfjährigen Banklaufbahn arbeitet er seit 1985 freiberuflich als Buchautor, Seminarleiter und Astrologe. Hajo Banzhaf ist Autor und Co-Autor von 17 Büchern über Astrologie und Tarot, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
Rezension:
Aleister Crowleys Tarotkarten , gezeichnet von Frieda Harris...ein absolutes "Muss" für jeden Tarotinteressierten.

Kein anderes Set verfügt, insbesondere beim "Grossen Arkana", über eine solche ungeheuer starke Bild- und Symbolsprache
Mo, das traditionsreiche spirituelle Orakel der Tibeter - vermittelt und erläutert durch die deutsche Buddhistin Ulli Olvedi, Schülerin des Meditationslehrers und Mo-Meisters Chökyi Nyima Rinpoche.Das tibetische Orakelsystem Mo (= "Weissagung") umfasst 36 Orakelzeichen, die durch Würfeln ermittelt werden. Der entsprechende Orakel-Text gibt Antwort auf alle Lebensfragen - allerdings in kurzer, kulturspezifischer Form. Erst Ulli Olvedis kenntnisreiche Erläuterung der Orakelantworten macht sie dem westlichen Verständnis zugänglich und damit eine sinnvolle Nutzung möglich. Eine fundierte Einführung in den spirituellen Hintergrund des Mo, eine detaillierte, praktische Anleitung zum Umgang mit dem Orakel sowie zusätzliche kontemplative und meditative Übungen lassen dieses Buch zu einem Glücksfall der ost-westlichen kulturellen Vermittlung werden.

Über den Autor
Ulli Olvedi (geb. 1942) befasst sich seit Jahrzehnten in Theorie und Praxis mit dem tibetischen Buddhismus und lebte in exiltibetischen Klöstern. Die Wissenschaftsjournalistin, Dokumentarfilmerin, Übersetzerin und Lehrerin des Stillen Qi Gong und der Integralen Energiearbeit ist Autorin zahlreicher Publikationen. Mit ihren Romanen «Wie in einem Traum» und «Die Stimme des Zwielichts» hat sie sich in kürzester Zeit auch auf belletristischem Gebiet einen Namen gemacht.


Hier könnt Ihr selbst nach Büchern, Autoren oder sonstigen Dingen bei Amazon suchen:



......und hier eine Suchfunktion für Antiquario:

Schnellsuche :



Sollte einer der Links nicht mehr funktionieren, bitten wir um eine kurze Nachricht an den Webmaster.

eMail an den Webmaster
zurück zur Bücherindexseite
     zurück zum Bücherindex