![]() |
![]() |
![]() Forum |
![]() Sammelseite |
Kurzbeschreibung: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine enge Verknüpfung zwischen dem Templerorden und dem mythischen Gral existiert, stellt kein Novum dar. Vor allem in den letzten Jahren wurden zahlreiche Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und jeder Autor hat sein Bestes getan, um eine schlüssige Theorie auf die Beine zu stellen. Allmählich beginnt sich ein zweites Gesicht des Ordens herauszukristallisieren. Dank neuer Forschungsergebnisse scheint die Möglichkeit gegeben, dass die Rittermönche über ein Geheimstatut verfügten und dass sie nur vordergründig die Lehre der katholischen Kirche praktizierten. Dennoch bleibt vieles rätselhaft. Dieses Buch liefert einen neuen Erklärungsansatz: Es exisiterte ein zweiter Geheimbund, dessen Ursprung sehr weit in die Jahrhunderte zurück reicht. Ohne die Geschichte dieses Geheimbundes aufmerksam zurückzuverfolgen und ohne alle möglichen Spuren seiner Gegenwärtigkeit in den verschiedenen Epochen der Geschichte ausfindig zu machen, wäre es unmöglich, die verborgene Strömung aufzudecken. Die Anhänger der Kirche von Johannes dem Täufer, die gleichzeitig als Träger einer uralten mystischen und philosophischen Überlieferung fungierten, waren die Hüter des Grals. In diesem Sinne stellte der Gral keineswegs ein Symbol Jesu dar, sondern war das Wahrzeichen des Johannes. Die Ekklesia von Johannes entsprach einer gnostischen Strömung. In diesem Zusammenhang erscheinen die Andeutungen und die Symbolik der vielen Werke von Künstlern und Dichtern der damaligen Zeit in einem neuen Licht. Die wahre Gestalt des Grals war bisher ungeklärt. Die Gralsdichtungen erzählen von goldenen Schalen, Kelchen, Büchern, Steinen. Auch in diesem Punkt schafft dieses Buch Klarheit, indem bewiesen wird, dass der Gral nicht ein einzelnes Objekt war, sondern zwei. Es gab zwei Grale und die Vereinigung der beiden Gegenstände verkörperte die Beständigkeit der uralten mystischen Überlieferung. Dieses Buch bringt außerdem die entscheidenden Hinweise ans Licht, die das wahre politisc he und religiöse Ziel sowohl des Templerordens als auch der geheimen Gesellschaft der Gralshüter belegen. Autorin ist Boardmitglied |
Kurzbeschreibung: Druiden, Zauberer und Avalon Das Vermächtnis Merlins ist auch in der heutigen Zeit immer noch aktuell, sein historisches Werk ist ein Wegweiser für ein ganzheitliches Bewusstsein. In seinen berühmten Prophezeiungen kündigte der britannische Fürst und Druide Merlin die Wiedergeburt der keltischen Welt für den Beginn des Wassermann-Zeitalters an. Bereits vor eineinhalb Jahrtausenden wurde der Samen für diese Reinkarnation im Heiligtum von Avalon und der historischen Ringwallanlage von Camelot gelegt. Hier stand der Runde Tisch, von dem aus Merlin und Arthur die Erneuerung Europas im Geist eines zutiefst humanen Heidentums vorbereiteten. Über 50 Generationen wurde dieses Erbe von Eingeweihten bewahrt und weitergegeben. Die menschen- und naturfreundliche Lehre des großen Druiden bietet auch noch im 3. Jahrtausend eine interessante spirituelle Orientierungsmöglichkeit. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. |
Kurzbeschreibung: Könige, Ketzer, Tempelritter - die rätselhafte Botschaft eines Gehiemordens unserer Tage Das Buch beginnt wie die Geschichte einer spannenden Schatzsuche. Dann wird es zum aufregenden - und verblüffend aktuellen - Bericht über den Templerorden, bis es schließlich in einer kühnen Schlussfolgerung gipfelt, die an den Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt: Sie deutet den Heiligen Gral der mittelalterlichen Sagen, das mystische Sinnbild des Heiligen Blutes, als eine geschichtliche Realität, die uns Jesus und seine Nachkommen - Könige, Kreuzritter, Ketzer und einen geheimen Orden unserer Tage -ebenso in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Und sie führt zu der bestürzenden Erkenntis, dass bis in die Gegenwart hinein viele große Denker Europas Mitglieder einer okulten Gesellschaft sind ... Das Kultbuch in der RlC-Geschichte schlechthin. |
Kurzbeschreibung: Maria Magdalena ist eine der frühen Unterstützerinnen des jungen Christentums, Prostituierte und Heilige, Ehefrau Jesu und Hüterin des Heiligen Gral. Damit steht sie – entgegen offizieller Kirchenlehre – nicht nur im Zentrum des Christentums, sondern begründet auch eine geheime Tradition abendländischer Geschichte, die durch Rom immer wieder geleugnet wird. Der englische Bestseller-Autor Laurence Gardner verfolgt in seinem Buch die verschlungenen Wege zurück zu jener Frau an Jesu Seite, die bis heute großen Einfluss auf die Geschicke unserer Welt hat. Sensationelle neue Enthüllungen über die First Lady des Christentums. |
Kurzbeschreibung: Was steckt wirklich hinter den rätselhaften Figuren von Joseph von Arimanthäa und Maria Magdalena? Starb Jesus am Kreuz? Hatte er Kinder, und was wurde aus ihnen? Die messianische Blutlinie, weist Gardners Buch nach, bestimmte bis ins 17. Jahrhundert den Adel und seine Politik in Europa. Statt wilder Spekulationen bietet es eine Fülle von historischen Details, aus denen sich ein neuer Blick auf den spirituellen Hintergrund der europäischen Kultur ergibt. |
Über das Produkt: Die Tempelritter sind eine ebenso mächtige wie geheimnisumwitterte Organisation des Mittelalters. Sie gelten als die Hüter eines okkulten Wissens und eines sagenhaften Schatzes, deren Macht und Magie bis in die heutige Zeit reichen. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts werden der Großmeister der Tempelritter und viele seiner Ordensbrüder unter dem Verdacht der Ketzerei und des Kreuzesfrevels angeklagt und ihr Orden von Rom verboten. Die letzten Tage der Templer ziehen herauf. Welches geheime Erbe hat uns diese Bruderschaft hinterlassen und aus was besteht der legendäre Templerschatz wirklich? Wer sind die legitimen Nachfolger der Templer und damit die Hüter des Geheimnisses? |
Kurzbeschreibung:Das Kultbuch über den Gral und die Katharer!!!Eine große Melancholie liegt über der Geschichte von Provence und Languedoc. In dieser Gegend, die heute vor allem für Ihre vorzüglichen Rotweine bekannt ist, war einst ein Volk herangewachsen, das nicht in mittelalterlicher Weltflucht versank, sondern heiter und unbeschwert der Musik, der Dichtung und der Minne huldigte. Aber dieses Volk diente nicht der Kirche, sondern einem europäischen Mythos - dem Gral. Und so wurde es mit Kreuzzügen überzogen und in einem Meer von Blut und Haß ertränkt. Die lebensfrohen Albigenser oder Katharer wurden, wenn Sie nicht abschwören wollten, verbrannt, vernichtet. Und doch wurde ihr Heldentum und ihre Kultur nie vollständig aus dem europäischen Bewußtsein verdrängt, ihre Spuren finden interessierte Reisende noch heute zahlreich vor. Daß diese Spuren nicht nur steinerne Ruinen sind, sondern voller spirituellen Lebens, ist vor allem ein Verdienst Otto Rahns. Der Mythos der Katharerfeste Montsegur, die uralte Überlieferung vom Heiligen Gral und die Einzigartigkeit von Landschaft und Menschen, schildert Rahn in ergreifenden Worten, welchen den Leser fast zwingen, diesen Teil Europas einmal selbst zu erleben. Es ist der "Kreuzzug gegen den Gral" von Otto Rahn, welcher uns an die Wurzeln der Überlieferung zurückführt und dafür Sorge trug, das die Suche nach dem Gral wieder aufgenommen wurde.Otto Rahn wurde am 1904 in Michelstadt geboren. Er studierte Geschichte, deutsche Philologie und Jura. 1929 trieb ihn sein Forscherdrang nach Montsegur auf die Suche nach dem Erbe der Katharer. Vier Jahre später veröffentlichte er den "Kreuzzug gegen den Gral". Sein zweites Buch "Luzifers Hofgesind" erschien einige Jahre später. 1939 wählt er den Freitod. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. |
Kurzbeschreibung: Woher stammt das messianische Königtum, aus dem Jesus hervorging? Welche Bedeutung hatte es für die mesopotamische und ägyptische Kultur? Aus dem hebräischen Urtext des Alten Testaments und den Mythen des Zweistromlandes ergibt sich ein faszinierendes neues Bild der menschlichen Frühgeschichte und ein Kontext, in dem auch das Symbol des Phönix, der Stein der Weisen und die Bundeslade eine überraschende, neue Bedeutung gewinnen. |
Rezension aus dem Board: So, bin soeben mit dem Lesen des Buches fertig geworden. Auch wenn das Ende des Buches ein wenig"offen" bleibt und auf ein neues Buch verwiesen wird(was sich nicht für allzu seriös erachte) ist das Buch meiner Meinung nach gelungen. Ihre Auslegung des Bergere-Textes ist hochinteressant und zeugt von Innovation, da nicht irgendwo abgeschrieben... Auch die Auslegung des Buches von H.Boudet ist gelungen und regt zu neuen Denkanstössen an. Ihre Lösung ist ein riesiger "Freilufttempel", welcher laut dem Autor von Boudet als auch von Sauniere im Einzelnen beschrieben wird. Dabei geht sie von dem Weltbild des späten Mittelalters aus in dem Poussin sein Werk "Die Hirten von Arcadien" erstellte. Alles in Allem ein Buch welches mit neuen Erkenntnissen und Ideenreichtum aufwarten kann-Ob dadurch jedoch die Lösung gefunden werden kann ist fraglich-und wird wohl erst im zweiten Teil geklärt;-) 17,80 € sind ja für ein Buch nicht überteuert, von daher mein Tipp: Kaufen! |
Kurzbeschreibung: In diesem spannenden FALKEN TaschenBuch Spezial erläutert Manfred Dimde die sensationellen Ergebnisse seiner Forschung über die zweitausend Jahre alte Geschichte des Grabschatzes Jesu. Er interpretiert historische Funde und dechiffriert zahlreiche Dokumente, die alle nur einen Schluss zulassen: Die sterblichen Überreste des Jesus von Nazareth befinden sich heute an einem erstmals präzise lokalisierten unterirdischen Aufbewahrungsort in Südfrankreich. Der Band enthüllt zum ersten Mal die wahren Schlüsselfiguren des Geheimnisses um die Jesusreliquien und den legendären Gral und deckt auf, dass in die Verschwörung um dieses Geheimnis Angehörige des Ordens der Templer ebenso verwickelt waren wie der Vatikan. |
Rezension: Keine Druiden, keine geheimnisvollen Rituale, keine Erben auf den Thron Europas. Simple Fakten und logische Überlegungen. Das Buch entmystifiziert vieles und es zeigt, daß sich Menschen über Jahrhunderte hinweg nicht wirklich zu ihrem Vorteil verändert haben. Macht- und Geldgier unterlagen immer schon den gleichen logischen Gesetzmäßigkeiten. Und ein Geheimnis von Rennes le Château ist nur ein weiterer Faktor im Kampf um Macht. War es und wird es immer sein. Aber vorsicht, irgendwann wird jedes Geheimnis einmal gelöst. Autor ist Boardmitglied |
Kurzbeschreibung: Der Speer des römischen Söldners Longinus, der Christi Seite durchbohrte, wurde zur heiligen Lanze. Wer auch immer diesen Speer besitzt und um die geheimnisvolen Mächte weiß, die darin liegen, hält das Schicksal der Welt in seinen Händen. Dieses Buch berichtet über den "Speer des Schicksals" - und über die Männer, die ihn bisher besessen haben. |
Der Kelch des Schicksals. Die Suche nach dem Gral. (Broschiert)
Hier liegt leider keine weitere Beschreibung vor. |
Leider liegt hier keine weitere Beschreibung vor. |
Die Weltsendung des Heiligen Gral im Parzival des Wolfram von Eschenbach (Gebundene Ausgabe) 1975 Leider liegt keine weitere Beschreibung vor. |
![]() |
![]() |
![]() zurück zum Bücherindex |